Visualisierung
Unsere Visualisierungen sind anlagenspezifisch angepasst. Der Prozess wird übersichtlich, intuitiv und informativ dargestellt. Für gleiche Funktionen werden Container verwendet. Somit ist eine schnelle, detailreiche Anzeige realisierbar und Funktionen sind direkt steuerbar. Sprachumschaltung, Trenddiagramme, Tabellen, Alarmlisten, Benutzerverwaltung sind mögliche Bestandteile. Wir verwenden für Ihre Anwendung die passende Software. Entscheidend für die Auswahl sind Steuerungsprotokoll, Anzahl der Zielsysteme, Target Visualisierung, Webvisualisierung, Multiuser, Funktionsumfang, Datenspeicherung.
Fernwartung Ethernet/VPN
Alle unsere Steuerungen können mit einer Fernwartungsmöglichkeit ausgestattet werden. Dies erleichtert den Support zu Fehlerdiagnosen, auch Änderungen können damit nachträglich problemlos durchgeführt werden. Eventuelle Störungen können sehr schnell diagnostiziert und behoben werden. Wir verwenden verschiedene Zugänge. Es kann nur ein Fernzugriff auf die Bedienoberfläche sein oder eine sichere VPN Verbindung zur Anlage. Diese Zugriffwege können natürlich auch dem Betreiber zur Verfügung gestellt werden.
Brauexperte Rezept
Mit dem Brauexperten erstellen Sie einfach, schnell und sicher einen Prozessablauf für unterschiedliche Anwendungen. Die Software ist Multiuser fähig und mehrsprachig. Der Brauexperte verwaltet alle gespeicherten Anwendungen und Rezepte in einer MySQL Datenbank, der Zugriff aus der SPS Anwendung erfolgt direkt auf die Datenbank.
Brauexperte Trending
Die SPS Anwendung kann den ablaufenden Prozess auch im Brauexperten festhalten. Eine Dokumentation des Rezeptablaufs beinhaltet Informationen über Zutaten und Diagramme des Prozesses. Der Export erfolgt via Druckfunktion in eine PDF-Datei zur Dokumentation.
Nachlaufmengenautomatik
Der Förderweg von einem Produktlager bis zur Mengenerfassung hat meistens eine Nachlaufmenge. Da diese durch Unterschiede im Produkt, Produktfüllhöhe, usw. immer variiert, kann die tatsächliche von gewünschten Menge abweichen. Die SPS Applikation errechnet selbstständig die tatsächliche Nachlaufmenge, überprüft diese auf Grenzen und speichert sie für den nächsten Abruf. Eine sehr schnelle Mengenzusammenstellung ist das Ergebnis.
Benachrichtigung E-Mail/SMS
Bei einem Alarm, Ereignis, Schwellwert oder Tagesbericht kann mit der SPS Applikation eine Benachrichtigung abgesetzt werden. Parametrierbar sind mehrere Empfänger, Kategorien, Sprachen, Art der Nachricht und Zeitfenster. Als Übertragungswege stehen E-Mail, SMS via Internetgateway, SMS via GSM Gateway, Telefonwahlgerät analog oder Telefonwahlgerät GSM zur Verfügung.
Alarmierung Telefonwahlgerät analog/GSM
Die Alarmierung reagiert auf Alarme oder Schwellwerte. Daraufhin wird eine Alarmierungskette angerufen. Als Übertragungsweg kann Analog via Telefonanlage oder eine GSM Verbindung realisiert werden.